Maria D.
Hanau
Atacama-Wüste & Salar de UyuniMeine erste Fotoreise überhaupt, ich hatte mich schon über ein Jahr darauf gefreut, die Ziele unwiderstehlich verlockend und natürlich neugierig wer da wohl so teilnehmen würde: hoffentlich keine "Technikfreaks only", die "vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen". Ich wünschte mir Genießer als Begleiter, die auch einfach ein bisschen Spaß haben wollen. Ja und dann passte alles ganz prima: keine Freaks und keine Spaßbremsen, aber fitte Menschen von Mitte 20 bis Mitte 60 und ich mittendrin, hihihi!
Keine Sekunde und kein Euro bereue ich. Sehr gute Organisation, immer sehr angemessene bis fast luxuriöse Unterkünfte. Die Ziele waren ein Landschafts- oder Naturspektakel nach dem anderen, dabei liebevoll ausgesuchte Plätze für 's Mittagspicknick, die liebte ich nämlich besonders (immer zum Seele baumeln lassen). Gutes Verhältnis von Aktivitäten und Freiraum; immer genug Zeit zum Rumexperimentieren mit der Kamera, oder auch mal für ein Mittagsschläfchen on the road, im Bus. Und Gunther Wegner ist ein Pfundskerl, der nie zuviel aber auch nicht zuwenig Fotoschule anbot, sondern sein Wissen, seine Hilfe immer freudig mitteilte. Die jeweiligen Reiseleitungen unterwegs haben einige Extratouren und -stunden gemacht um uns zufrieden zu stellen (wir waren anspruchsvoll!) und manchmal bekamen die sogar selbst Lust auf's Fotografieren, nachdem sie unsere Ergebnisse gesehen und sich manchmal darüber schief gelacht hatten (wir waren ansteckend!) Herr Skjeldal, Sie müssen immer wieder mit Christian in Bolivien buchen - einer "Seele mit Wissen" und sehr engagierten Angestellten (den Fahrern und Zauberköchin Patricia). Krönender Abschlusstag am Pazifik war noch der Besuch des herrlichen Anwesens/Museums des Dichters Pablo Neruda, so wurden wir sanft und auf schönste Weise der Zivilisation wieder angenähert und konnten gut schlafen auf dem langen Heimflug in die kalte, nördliche, weihnachtliche Hemisphäre. DANKE, ich wünsche vielen Menschen diese Erfahrungen!"
01.12.2012
Renate M.
Berlin
Atacama-Wüste & Salar de UyuniJa, diese Altiplano-Tour war ein großartiges Erlebnis. Toll ausgewählt die Reiseroute. Beeindruckende Landschaften, diese Unendlichkeit, die Farbenspiele und das ungewöhnliche Gelände prägen sich tief ein. Ein dickes Dankeschön an Zoom-Expeditions für dieses Abenteuer. Gewundert hätte ich mich nicht, wenn es auf unseren Wegen durch Wüsten, über hohe Bergpässe, vorbei an Lagunen und Salzseen auch logistische Probleme gegeben hätte. Doch - man staune - es gab sie nicht, die Tour war wirklich hervorragend organisiert. Und in dem Gelände nur eine Autopanne zu erleben, das ist, wie ich finde, ein überraschend gutes Ergebnis. Die Betreuer vor Ort umsorgten uns richtig lieb. Ob Jenny in San Pedro de Atacama oder unsere Fahrer und Christian in Bolivien, immer besorgt, dass es uns gut geht in der Höhe, immer aufmerksam für die besten Fotospots. Dass unser Fahrer in Bolivien sich dann einen kleinen Fotoapparat kaufte und mit uns fotografierte, zeigt doch, dass wir in kürzester Frist ein tolles Team wurden. Das alles wäre ohne unsere kleine liebenswerte Köchin Patricia nur halb so schön gewesen. Was sie uns in freier Natur an knusprigen Hühnerbeinen, Pasta und Salat servierte, das war Spitze. Spitze war auch Gunther, unser Fotograf. Offen und kameradschaftlich hat er uns an seinem fotografischen Wissen teilhaben lassen und so manchen Trick verraten. Ich konnte viel profitieren. Die Ideen sprudelten nur so aus ihm heraus, da musste man einfach mitmachen und mit viel Fröhlichkeit und noch mehr unbequemen Körperhaltungen sind tolle Fotos entstanden. Hin und wieder braucht der Mensch ja ein Erholungspäuschen, schlafen oder sich einfach zurücklehnen und genießen. Abwechslungsreiche Unterkünfte und ein bequemer Transport im Kleinbus bzw. in den Jeeps ermöglichten auch das. Mein Fazit an Zoom-Expeditions und Gunther Wegner: macht bitte weiter so, ich komme gerne wieder mit.
30.11.2012
Inka C.
Berlin
Atacama-Wüste & Salar de UyuniEs war einfach großartig. Eine so wunderbare Reise zu organisieren zeugt von sehr viel Herzblut und Interesse am Kunden. Es war einmalig und hätte nicht besser sein können. Inbesondere mit den Guides Jenny für die Atacama und Christian für Bolivien und natürlich Gunther als Fotografen blieben keine Wünsche offen. Insbesondere bei Gunther konnte ich kaum glauben, dass er so eine Reise zum ersten Mal begleitet hat: Er hat genau das richtige Gespür für die Gruppe gehabt, einen wunderbaren Umgang und konnte Inhalte unwahrscheinlich präzise und anschaulich vermitteln.
30.11.2012