Feedback unserer Reiseteilnehmer

Annette + Frank J.

Annette + Frank J.

Bremen

Atacama-Wüste & Salar de Uyuni

Für uns war es die erste Reise mit Zoom-Expeditions und schon die Beschreibung des Reiseprogramms versprach ein Feuerwerk der Highlights, die es im Norden von Chile und im Westen von Bolivien zu sehen gibt. Interessant fanden wir auch die abwechslungsreiche Gestaltung der Tour, neben spektakulären Landschaften, die von Salzebenen über Lagunen und Hochgebirgspässe reichte, standen zahlreiche Städte auf dem Programm, Besuche in einer Mienensiedlung, einem Bauerndorf und vieles mehr. Entsprechend hoch waren unsere Erwartungen und sie wurden sogar noch übertroffen. Ganz besonderen Anteil daran, dass die Reise kurzweilig und erlebnisreich war, hatte unser Fotograf Heiko. Auch die beiden Reisebegleiter in Chile und Bolivien, Jenny und Christian, haben sich wirklich Klasse um einen für alle Teilnehmer angenehmen Reiseablauf bemüht. Alles war sehr gut organisiert und so stand dem eigentlichen Anliegen, zusammen mit Gleichgesinnten tolle Motive abzulichten, nichts im Wege.

30.03.2016


Ulrich B.

Ulrich B.

Uster - CH

Atacama-Wüste & Salar de Uyuni

Eben von der Altiplano-Reise zurückgekehrt möchte ich mich für die perfekte Ablaufplanung bedanken. Das Reiseprogramm war ausgewogen und auf die besonderen Bedürfnisse von Fotografen abgestimmt. Die Reiseleiterinnen und -leiter waren allesamt hochmotiviert und kompetent. Geschickt war die Wahl der übrigen lokalen Dienstleister wie Fahrer und Köchinnen, die alle zu unserer vollen Zufriedenheit agiert haben. Besonders hervorheben möchte ich die Leistung von Christian, die wohl kaum zu toppen ist. Da fallen mir Stichworte eine wie: volle Hingabe, Umsicht, geografische, historische, kulturelle und sprachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Vernetzung, Detailplanung.

Leider waren wir mit einigen negativen Aspekten in Chile konfrontiert, die nach Aussage von Jenny neueren Datums sind und von denen sie vermutlich noch gar keine Kenntnis haben. Wenn die Öffnungszeiten eines Schutzgebiets auf 08:30 oder gar später verlegt werden (z.B. Valle de la Luna), sind Sonnenaufgang und das nachfolgende flache Licht fotografisch nicht mehr zu nutzen. Gerade die Morgenstunden sind aus fotografischer Sicht bedeutungsvoll, da meist Windstille herrscht. Spätnachmittags können die oft hohen Windgeschwindigkeiten das Fotografieren gar verunmöglichen. Ich denke es wäre im Hinblick auf künftige Expeditionen überlegenswert, solch stark eingeschränkte Gebiete aus dem Reiseplan zu streichen und entsprechend mehr Zeit in Bolivien einzuplanen, wo keine Beschränkungen bestehen. Die bolivianischen Lagunen und der Salzsee von Uyuni haben fotografisch ein genügend hohes Potential, um eingehender erkundet zu werden. Ich kann mir durchaus vorstellen, diese Expediton erneut zu buchen, allerdings mit stark verkürztem Chileanteil, um die Reisezeit insgesamt fotografisch noch besser nutzen zu können.

25.03.2016


Jens S.

Jens S.

Lübeck

Costa Rica

Auch meine zweite Reise mit Zoom-Expeditions war wieder ein tolles Erlebnis. Costa Rica ist mit seinen unterschiedlichen Landschaften (von den Vulkanen über den Nebelwald bis hin zur wurderschönen Pazifikküste) allemal eine Reise wert. Fotografisch lag der Schwerpunkt diesmal bei der Tierfotografie. Durch die gute Betreuung vor Ort ist es uns ermöglicht worden, viele schöne Motive zu entdecken. Gunther hat uns dann wieder perfekt mit Rat und Tat zur Seite gestanden, um die Fotos erst gut auf die Speicherkarte zu bekommen und dann auch möglichst optimal in Lightroom zu präsentieren. Auch der Austausch innerhalb der Gruppe und die Möglichkeit sich während der Reise intensiv mit seiner Ausrüstung zu beschäftigen, hat mich wieder einen Schritt weitergebracht.

19.02.2016


Michael G.

Michael G.

Dieburg

Costa Rica

Nach der Altiplano-Reise meine zweite Reise mit Zoom-Expeditions, die Pilot-Reise nach Costa Rica. Wieder war alles hervorragend geplant und die Durchführung ließ nichts zu wünschen übrig. Zwar entsprachen nicht alle Unterkünfte hundertprozentig den Erwartungen, aber hier wird Martin für die Zukunft bestimmt reagieren – wie gesagt, es war die Pilot-Reise. Höhepunkte für mich: die Maquenque Lodge am Rio San Carlos und der Corcovado NP auf der Osa-Halbinsel … das Paradies pur!

Ansonsten war die Reise voller Highlights, egal ob Landschaft, Fauna – vor allem die verdammt flinken Kolibris - und Flora. Man konnte sich mit seiner mitgeschleppten Fotoausrüstung austoben und wurde von Gunther fotografisch super betreut. Egal ob persönlich bei Fragen oder spontanen kleinen Workshops (Lightroom, Potraitfotografie, Zeitraffer) – perfekt!

Jetzt bin ich gespannt, welche Fotoreisen Martin in Zukunft noch aus dem Hut zaubert.

19.02.2016


Renate M.

Renate M.

Berlin

Costa Rica

Costa Rica - ein von mir lange ersehntes Reiseziel. Grünes Land, Vulkane, eine tropische Tier- und Pflanzenwelt – das verspricht der Reiseführer, und manch einer preist diesen Landstrich wohl als Arche Noah und Garten Eden. Na, da war ich schon gespannt. Werden wir die für Costa Rica typischen und einzig dort zu sehenden Bewohner der Lüfte und Wälder wirklich erwischen? Ja, es war ein unvergessliches Erlebnis. Zoom-Expeditions hatte die erfolgversprechende Reiseroute ausgewählt. Super schöne Unterkünfte, passend zur Umgebung: von Stadthotel mit Garten in San Jose bis zum Zelt-Camp auf der Halbinsel Osa, direkt den Pazifik vor Augen. Allerbeste Chancen, die Vielfalt der Tiere und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Mit Hilfe erfahrener Guides orteten wir die bunten Fröschlein, bewunderten die schnellen Kolibris und zum Schluss zeigte sich auch der sagenumwobene Quetzal. Und wenn dann noch mit Geduld und dem Quentchen Fotoglück das Bild gelingt, ist die Freude perfekt. Dabei hat uns Gunther wieder ganz toll unterstützt, so manche fotografische Hürde zu nehmen. Beim „Wettbewerb“ um scharfe Kolibris im Flug, um die schönste Blattschneideameise oder um das lustigste Affenporträt gab es natürlich auch jede Menge Spaß. Dank an unsere beiden Begleiter vor Ort - Esteban stets bemüht, die wundersamen Wünsche von Hobbyfotografen zu erfüllen, und unser Fahrer, der auch bei schwierigen Situationen die Ruhe selbst war. Mit großartigen Eindrücken nach Hause zurückgekehrt, kann ich diese Fotoexpedition Naturliebhabern sehr weiter empfehlen.

16.02.2016


Manuel S.

Manuel S.

Wallisellen - CH

Tromsø / Nordlichter Special

Es hat mir sehr sehr gut gefallen in Norwegen. Ein einmaliges Erlebnis! Grosses Lob auch an Gunther, er ist ein super Typ, hilft einem auch und beantwortet Fragen usw. TOP! Die ganze Woche war auch super organisiert, es hat an nichts gefehlt.
Danke dir für die Organisation.

18.12.2015


Carlo S.

Carlo S.

Planegg

Peru

Es gibt nichts zu meckern, alles war bestens organisiert, herzlichen Dank an alle Beteiligten. Die Guides waren super, das Essen war selbst für meinen Magen OK, die Fotolocations waren gut und abwechslungsreich, es gab genügend "Entspannungszeiten".

12.11.2014


Hagen D.

Hagen D.

Wernigerode

Peru

Grundsätzlich oder generell muss ich sagen, dass der Urlaub mit euch (Du im Hintergrund, Christian und Gunther im Vordergrund) mir sehr gut gefallen hat. Ich fand die Reise sehr gut organisiert, vor allem weil Christian sich sehr engagiert hat. Von meiner Stelle gibt´s da ein besonderes Lob! Ich habe schon einige Reiseleiter erlebt, auch sehr engagierte, aber Christian hat die Meßlatte noch ein Stückchen erhöht! Christian zeichnet sich durch seine Freundlichkeit, Höflichkeit, Zuvorkommenheit, sein Engagement, Organisationstalent und seine Sprach- und Landeskenntnisse aus. Ich war sehr überrascht, was er aus einer Fotoreise gemacht hat. Für mich wars eine sehr gute Mischung zwischen Kultur/Historie und Steckenpferd Fotographie. Manchmal hat Christian sogar in der Küche (in den Kneipen) geholfen. Das war schon urst komisch, zeigt aber auch seine Sorge um einen reibungslosen Tagesablauf. Ich habe mich mit ihm sehr gern über Land und Leute, also abseits der Fotographie unterhalten. Christian ist für mich eine echte Bereicherung im Bekanntenkreis.

Als wir den zweiten Teil der Reise angetreten haben, also den Dschungel bereisten, hat Gunther den Part von Christian ebenso sehr gut, hilfsbereit und mit Landes-/Sprachkenntnissen beschlagen, bestritten. Auch hier, ein dickes Lob in Richtung Gunther. Er hat sich sehr viel Zeit für uns genommen, mir persönlich auf die Sprünge geholfen, was das knipsen und nachbearbeiten betrifft und war auch während der gesamten Zeit ein sehr lustiger und angenehmer Reisekamerad. Ich hatte zwar Bedenken, was die englischsprechende Dschungelreiseleitung betraf, aber Gunther hat in den meisten Fällen mein Verständnis auf die Spünge geholfen. Es wäre zwar schöner, wenn die Dschungelkämpfer sich auch auf Deutsche einstellen könnten, aber es ging auch so.

Die Auswahl der Unterkünfte war in Ordnung. Es gibt immer Unterschiede im Standard, aber ich kann damit leben. Es gab alles von normal bis überraschend gut! Interessant waren die Lodges im Busch. Sowas kannte ich noch nicht, aber war auch ein Erlebnis. Organisatorisch hat soweit alles geklappt. Ich war am Anfang angesichts des hohen Preises etwas skeptisch. Zumal die Sache im Direktvertrieb lief. Schlussendlich muss ich aber Dir und Deiner Zoom-Expeditions-Truppe ein dickes Lob zollen. Habt ihr fein gemacht! ;-) Ich habe Euch einem interessierten Arbeitskollegen bedenkenlos weiterempfohlen. Was ich erlebt habe, dass hat gepasst!

06.11.2014


Andreas R.

Andreas R.

Niedernhausen

Peru

Wohlwissend, dass ich mich auf einer erstmalig durchgeführten Reise flexibel auf Unvorhersehbares einstellen muss, habe ich mich erst kurzfristig für die Fotoexpedition nach Peru entschieden und habe meine Entscheidung in keinster Weise bereut. Durch die perfekte Organisation durch Zoom-Expeditions und der Koordination durch unseren extrem engagierten Guide Christian vor Ort wurden die Rahmenbedingungen für eine außergewöhnliche Reise geschaffen. So konnten wir nicht nur auf den sagenumwobenen Spuren der Inka-Kultur im Andenhochland wandern, sondern auch einzigartige Tierbegegnungen im peruanischen Amazonas-Gebiet erleben. Es waren gerade diese Gegensätze, die uns zwar in Teilen körperlich gefordert haben, die mich aber begeistert haben. Neben allen landschaftlichen und tierischen Highlights waren es jedoch die Begegnungen mit den Menschen auf dem Land, die mir in Erinnerung bleiben. Begegnungen, die vor allem dank Feingefühls von Christian möglich wurden und uns eine Herzlichkeit und Aufgeschlossenheit entgegenbrachten, die ich so nicht erwartet hatte.

Gunther hat jeden Teilnehmer unserer ambitionierten Fotogruppe individuell gecoacht und jeden zu einem tieferen Verständnis seiner Kamera und damit zu besseren Bildern verholfen. Innovative Techniken auszuprobieren und gemeinsam neue Blickwinkel zu entdecken hat riesigen Spaß gemacht. Gunther stand zu jeder Zeit direkt mit Rat zur Seite, so dass wir fotografieren konnten, bevor er seine eigenen Bilder machte. Bei Zoom-Expeditions und Gunther Wegner steht somit ganz klar der Teilnehmer und sein Reiseerlebnis im Vordergrund. So soll es sein und damit wurden meine Erwartungen an die Reise mehr als erfüllt. Kurz gesagt: Eine Rundum-Sorglos-Reise wie ich sie in dieser Art noch nicht erlebt habe. Ich komme gerne wieder einmal mit!

05.11.2014


Karlheinz + Waltraud B.

Karlheinz + Waltraud B.

Dormagen

Peru

Es war wieder ein Urlaub, der nicht besser hätte sein können. Unvergesslich die extremen landschaftlichen Gegensätze zwischen dem steppenartigen Hochland der Anden, dem Kulturland im heiligen Tal der Inka, dem von Urwald umgebenen Machu Picchu und  der Amazonas-Tiefebene mit ebenso unterschiedlicher Mentalität der jeweiligen Bevölkerung, die wir bei unseren Kontakten mit den Menschen auf Märkten wie auch in deren Zuhause kennenlernen durften. Bei der Organisation der Reise passte einfach alles, gute Unterkünfte in optimaler Lage, hervorragende Betreuung durch Christian und Gunther, unterstützt durch ein lokales Netzwerk, das selbst bei Unwetter und gecancelten Flügen zuverlässig und flexibel agierte und sich nicht nur um sicheren Transport und Unterkunft kümmerte, sondern auch um unsere Verpflegung.

04.11.2014