Martin Skjeldal 09.08.2023
Was für ein Reiseland! Nepal hat uns fotografisch unglaublich viel geboten. Vom tropischen Tiefland des Bardia Nationalparks bis zum höchsten Berg der Welt, dem Mount Everest. In Nepal kann man sich zudem unbeschwert bewegen und sich voll und ganz auf die Menschen einlassen. Dadurch ergaben sich zahlreiche schöne Begegnungen. Es war eine denkwürdige Fotoreise!
WeiterlesenMartin Skjeldal 01.08.2023
Die spektakuläre Inselgruppe der Azoren war auch dieses Jahr wieder unser Reiseziel. Nachdem wir letztes Mal eher Pech hatten, gab es dieses Mal viel schönes Licht und tolle Reisemomente. Davon zeugen die Fotos in diesem Reisebericht über eine der schönsten Destinationen „Europas“.
WeiterlesenMartin Skjeldal 22.05.2023
Ein Klassiker unter unseren Fotoreisen hat dieses Jahr endlich wieder mit gewohntem Ablauf stattgefunden. Wie immer haben wir die schönste Zeit des Jahres im südlichen Teil Argentiniens und Chiles verbracht. Der April in Patagonien ist mit seinen fantastischen Herbstfarben einfach nicht zu toppen.
WeiterlesenMartin Skjeldal 06.04.2023
Zum Abschluss des Reisejahres 2022 waren wir mit einer Gruppe in Guatemala und Costa Rica unterwegs. Es war eine Fotoreise auf der wir alle voll auf unsere Kosten kamen. Allen Genres der Reisefotografie konnten wir uns widmen und so kann man diese Zeit als extrem abwechslungsreich bezeichnen. Was wir an Maya-Tempeln, im Regenwald und auf Bootsausflügen so alles erlebt haben, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
WeiterlesenMarkus Schwarz 30.01.2023
Die Möglichkeit Polarlichter und Wale an einem Tag zu fotografieren ist schon etwas ganz Besonderes. Möglich ist dies auf unserer Fotoreise Nordlichter & Wale in Nordnorwegen. Im November haben wir diese Fotoexpedition erneut durchgeführt und unser Teilnehmer Markus hat darüber einen ausführlichen Reisebericht geschrieben, der mit Fotos der Teilnehmer und unseres begleitenden Fotocoaches Dirk Steuerwald illustriert ist.
WeiterlesenMartin Skjeldal 19.10.2022
Nachdem meine Guyana Inspektionsreise aufgrund der Pandemie mehrfach verschoben werden musste, haben wir letzten Monat direkt unsere Tour-Premiere gefeiert. Warum diese neue Fotoreise ein absoluter Volltreffer ist, erfahrt ihr in diesem Blogartikel.
WeiterlesenMartin Skjeldal 08.09.2022
Auch unsere Peru Fotoreise konnte nach mehreren Corona-bedingten Verschiebungen im Mai endlich stattfinden. Und das Warten hat sich definitiv gelohnt. Wir haben eine Menge zusammen erlebt. Vor allem abseits der Touristenpfade hatten wir einige eindrucksvolle Momente von denen ich euch in diesem Blogbeitrag gerne berichten möchte.
WeiterlesenMartin Skjeldal 04.08.2022
Im Juni konnte endlich unsere erste Azoren Fotoreise stattfinden. Wir hatten viele schöne Momente und die Inseln São Miguel, Pico und Faial haben sich uns in all ihren Facetten offenbart. Was wir dabei erlebt haben, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen, der natürlich auch mit vielen Fotos illustriert ist.
WeiterlesenFrank Niedertubbesing 21.07.2022
Endlich! Nach einer knapp zweijährigen Pause war ich erleichtert, als der Flieger von der Startbahn Richtung Peru abhob. Die Corona-Pandemie hatte meine (unsere) Reisepläne in letzter Zeit immer wieder durcheinandergewirbelt. Eigentlich hatte ich in den letzten anderthalb Jahren an einer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn gebastelt, die Pläne im Februar 2022 dann aber entmutigt an den »Nagel gehängt«. Dass ich auf den »Peru-Fotoreise-Zug« mit Zoom-Expeditions noch aufspringen konnte, war eine tolle Sache. Nun ist das Abenteuer bereits Geschichte, die Speicherkarten sind voll und die ersten Gedanken finden ihren Weg auf das Papier.
WeiterlesenMartin Skjeldal 05.05.2022
Nachdem wir unsere Patagonien Tour aufgrund der Grenzschließung zwischen Argentinien und Chile aufgeben mussten, ging es für eine auf vier Teilnehmer reduzierte Gruppe also auf eine reine Chile Fotoreise. Der kurzfristig organisierte erste Teil führte uns nach Nordchile in die Atacama-Wüste. Im Nachhinein war es wohl eine Art Bestimmung, denn zehn Jahre nach unserer allerersten Fotoreise war es ein unverhofftes Wiedersehen mit San Pedro de Atacama, der Wüstenoase, die seinerzeit für uns den Auftakt bildete.
Weiterlesen